Angeln in Kroatien: Was Sie wissen müssen

Sind Sie ein begeisterter Angler und möchten in Kroatien segeln? Entdecken Sie die besten Fangplätze, lernen Sie die verschiedenen Fischarten kennen und beachten Sie verantwortungsvolle Praktiken zum Schutz der Meere. Egal, ob Sie ein Segler oder ein begeisterter Angler sind, diese Tipps werden Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Reise zu machen.

Kroatien ist aus vielen Gründen ein beliebtes Reiseziel, und einer davon ist der reiche Fischbestand im Adriatischen Meer. Von traditionellen mediterranen Gerichten aus Fisch und Meeresfrüchten bis hin zum Nervenkitzel des eigenen Fischfangs - Kroatien hat für Fischliebhaber viel zu bieten. Allerdings ist das Angeln in Kroatien nicht so einfach, wie es vielleicht scheint. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über das Angeln in Kroatien wissen müssen - von den verfügbaren Fischarten bis hin zu den Vorschriften und Genehmigungsanforderungen.

Fischen und Segeln

Oft wird angenommen, dass Angeln und Segeln Hand in Hand gehen, aber es sind zwei verschiedene Kategorien. Nicht alle Segler sind am Angeln interessiert, und Skipper mögen es vielleicht nicht, wenn ihre Kunden mit Angelausrüstung Platz wegnehmen oder Fragen zum Angeln stellen, während sie versuchen, zu navigieren. Wenn Sie beim Segeln in Kroatien angeln wollen, sollten Sie auf die anderen Besatzungsmitglieder und die Prioritäten des Skippers Rücksicht nehmen.

YACHTING.COM TIPP: Es gibt so viel mehr, was Sie auf einer Yacht unternehmen können. Lesen Sie den Artikel Top 12 fun activities to do on a sailing holiday.

Junger Mann beim Fischen im Meer vom Segelboot aus

Wo man in Kroatien fischen kann

In der kroatischen Adria gibt es einen großen Fischreichtum, aber die beste Region zum Angeln ist Süddalmatien, wo das Meer in der Regel wärmer ist. Allerdings gibt es in den verschiedenen Regionen Kroatiens unterschiedliche Fischarten, so dass es auf Ihre Vorlieben ankommt. Informieren Sie sich vor dem Angeln über die Region, die Sie besuchen, und über die Fischarten, die Sie dort erwarten können.

Fischarten im Adriatischen Meer

In der kroatischen Adria gibt es eine Vielzahl von Fischen, darunter Sardinen, Sprotten, Sardellen, Thunfisch, Pelamiden, Makrelen und Hundszähne. Dies sind die häufigsten Fischarten, die in der gesamten Adria zu finden sind, aber die verfügbaren Fischarten hängen von der jeweiligen Region ab.

Gemischter Fisch

YACHTING.COM TIPP: Nicht jeder, der in kroatischen Gewässern lebt, ist ein Freund. Informieren Sie sich, welche Tiere in Kroatien eine Bedrohung darstellen können und vor allem, was zu tun ist, wenn Sie versehentlich giftige Fische essen.

Angelerlaubnis in Kroatien

In Kroatien ist für jede Art der Freizeit- und/oder Sportfischerei, ob vom Land oder von einer Yacht aus, eine Angelkarte erforderlich. Die Erlaubnisscheine sind für verschiedene Zeiträume erhältlich, von einem Tag bis zu einem Jahr, und werden von der Fischereidirektion des kroatischen Landwirtschaftsministeriums, über autorisierte Händler oder online ausgestellt. Die Vorschriften und die erlaubten Fischereigeräte sind auf der Website aufgeführt, die Sie vor dem Angeln einsehen sollten.

YACHTING.COM TIPP: Apropos Genehmigungen und Papierkram: Es wäre doch schade, wenn Ihnen auf Ihrer Reise etwas zustoßen würde. Ziehen Sie in Erwägung, eine Reiseversicherung bei yachting.com abzuschließen.

Fischereibegeisterte und Probleme

Angler befestigen ihre Ruten oft am Heck der Jacht und lassen Hunderte von Metern Schnur hinter sich. Während sie warten, trinken sie ein Bier und gehen schließlich schlafen. Dabei kann es jedoch zu Problemen kommen, z. B. wenn sich die Schnur in der Schiffsschraube eines Schnellbootes verfängt, an einem Unterwasserfelsen hängen bleibt oder vom Segelmesser des Skippers durchschnitten wird. Selbst wenn ein Fisch den Weg zur Rute findet, ist er selten und im Vergleich zu dem, was auf dem Fischmarkt angeboten wird, oft nicht besonders gut.

Verantwortungsvolle und nachhaltige Fischerei

Angeln kann Spaß machen, aber es ist wichtig, es verantwortungsvoll und nachhaltig zu betreiben. Das bedeutet, die Vorschriften zu befolgen, die erforderlichen Genehmigungen einzuholen und die anderen Besatzungsmitglieder und die Umwelt zu respektieren. Überfischung kann den Fischpopulationen und den Meeren schaden, daher ist es wichtig, dass wir verantwortungsvoll und nachhaltig fischen.

Scenic zurück Blick auf Fischer Angler genießen Angeln mit Ruten auf Motorboot Schiff auf sauberen grünen blauen azurblauen Wasser Hafen auf frühen nebligen Morgen Sonnenaufgang. Angeln Speedboat mit Angeln Mann bei nebligen Bucht

Schlussfolgerung

Kroatien ist ein fantastisches Reiseziel für Fischliebhaber, denn das Adriatische Meer ist reich an Fisch und bietet traditionelle mediterrane Gerichte aus Fisch und Schalentieren. Für den Fischfang in Kroatien ist jedoch eine Genehmigung erforderlich, und es ist wichtig, die Vorschriften zu befolgen und Rücksicht auf die anderen Besatzungsmitglieder und die Umwelt zu nehmen. Durch verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Fischen können wir die Ozeane und die Fischpopulationen für künftige Generationen schützen. Egal, ob Sie ein begeisterter Angler sind oder einfach nur eine neue Erfahrung machen wollen, Angeln in Kroatien ist ein Muss. Mit der wunderschönen Landschaft, den warmen Gewässern und dem vielfältigen Fischbestand werden Sie mit Sicherheit eine unvergessliche Zeit erleben. Denken Sie nur daran, sich über die Region, die Sie besuchen, zu informieren, die erforderlichen Genehmigungen einzuholen und die Vorschriften und die Umwelt zu respektieren. Mit diesen Tipps im Hinterkopf können Sie sich auf ein Angelabenteuer in Kroatien einlassen.

Viel Spaß beim Angeln!

Worauf warten Sie also noch? Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot an Charterbooten und machen Sie sich auf den Weg zu einigen unserer beliebtesten Segelziele.

Wir beantworten gerne alle Fragen, die Sie haben

Einige häufig gestellte Fragen zum Angeln in Kroatien